Tuesday, 02.09.2025
Herzlicher Empfang für die neuen Auszubildenden
- Ausbildungsstart 2025 -
Am 21.08.2025 war es wieder soweit: WAL-Betrieb hat im Rahmen einer feierlichen Lehrjahreseröffnung seine neuen Auszubildenden willkommen geheißen. Insgesamt fünf junge Menschen starten in diesem Jahr ihre berufliche Zukunft bei WAL-Betrieb und legen damit den Grundstein für ihre Karriere.
Natalia Staruzyk, Jessica Alex und Pauline Jähnig beginnen ihre dreijährige Ausbildung zur Industriekauffrau. Jonas Robisch und Florian Phillipp absolvieren in den kommenden dreieinhalb Jahren ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker.
Die Begrüßung startete mit einer lockeren Kennenlernrunde, bei der sich die Auszubildenden, die Geschäftsführung sowie die Ausbilder gegenseitig vorstellen und austauschen konnten. Anschließend gab es eine kleine Tradition: die Übergabe der Zuckertüten, gefüllt mit Überraschungen, die den Start in die Ausbildung versüßen.
Offiziell beginnt der „Ernst des Lebens“ für unsere fünf Nachwuchskräfte am 1. September, jedoch mit viel Unterstützung, Teamgeist und spannenden Herausforderungen. Während ihrer Ausbildung werden sie unterschiedliche Abteilungen durchlaufen, praktische Erfahrungen sammeln und wertvolles Wissen für ihre berufliche Zukunft erlernen.
„Ausbildung bedeutet für uns mehr als nur Fachwissen zu vermitteln. Es geht darum, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu fördern und ihnen Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft zu eröffnen“, so Thomas Schiller, Technischer Geschäftsführer.
Dass WAL-Betrieb dabei auf eine exzellente Ausbildungsqualität setzt, bestätigt auch das IHK-Ausbildungssiegel. Dieses Siegel steht für ein besonders hohes Engagement in der Nachwuchsförderung, eine individuelle Betreuung sowie eine praxisnahe und moderne Ausbildung.
Wir heißen unsere fünf neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start, viele spannende Erfahrungen und eine erfüllte Zeit bei WAL-Betrieb!
Foto (WAL-Betrieb) vlnr: Patrick Laurisch (Kaufmännischer Geschäftsführer), Jonas Robisch (Auszubildender), Pauline Jähnig (Auszubildende), Jessica Alex (Auszubildende), Florian Phillipp (Auszubildender), Jessica Quasnitschka (Ausbildungsleiterin), Thomas Schiller (Technischer Geschäftsführer)